Rückewagen ONIAR

Ab Januar 2022 sind alle Oniar-Anhänger mit einer EU-Gesamtfahrzeug-Typengenehmigung erhältlich, sodass Oniar-Anhänger für den Einsatz auf öffentlichen Straßen zugelassen werden können. Die Typengenehmigung wird von allen EU-Mitgliedstaaten und den meisten Nachbarländern anerkannt, die diese Regelung akzeptieren.
Die EU-Verordnung 167/2013 legt eine Reihe von Vorschriften zur Sicherheit und zum Umweltschutz für Forst- und andere landwirtschaftliche Fahrzeuge sowie allgemeine Anforderungen für die Erlangung einer Typengenehmigung fest. Die maximal zulässige Fahrgeschwindigkeit auf öffentlichen Straßen beträgt 30 km/h.
Um die Typengenehmigungsanforderung zu erfüllen, muss der Anhänger mit pneumatischen 2-Rad- oder 4-Rad-Bremssystem, Rück- und Seitenlichtern, Reflektoren und Rädern einer bestimmten Größe ausgestattet sein. Mit dem Doppelleitungs-Pneumatiksystem sind Oniar-Anhänger für die meisten in Europa verkauften Traktormodelle geeignet.
Anhänger werden anhand des Ladeflächenquerschnitts und des Rahmenprofils in 4 verschiedene Gruppen eingeteilt. Die Typengenehmigung liegt für alle möglichen Bremskombinationen mit und ohne Antriebssystem vor. In den technischen Informationen zum Anhänger ist es möglich, die jeweilige gruppenspezifische Bruttogewichtstabelle zu finden. Es gibt das maximal zulässige Gesamtgewicht auf öffentlich Straßen an, abhängig von der Anzahl der Bremsen, der Position der Antriebsmotoren (Vorder- und/oder Hinterachse) und der Größe der für den Anhänger vorgesehenen Räder.


