Stark, zuverlässig und gemacht für echte Waldarbeit. Unsere Fransgård-Forstseilwinden unterstützen Sie bei der sicheren Holzrückung, beim Bergen von Stämmen und beim Transport schwerer Materialien im Gelände. Perfekt für Landwirte, Forstbetriebe, private Waldbesitzer und Kommunen.
Einsatzgebiete in der Forstwirtschaft
Forstseilwinden kommen überall dort zum Einsatz, wo schwere Lasten sicher bewegt werden müssen:
- Holzrückung in der Forstwirtschaft
- Arbeiten im Hang und schwer befahrbarem Gelände
- Bergen und Ziehen von Baumstämmen
- Transport und Sicherung von schweren Materialien
- Unterstützung bei Pflege- und Aufräumarbeiten im Wald
Welches Modell ist für welchen Einsatz geeignet?
| Einsatzbereich | Seilwinden-Empfehlung |
|---|---|
| Privatwald / gelegentliche Holzrückung | kompakte Winde mit mittlerer Zugkraft |
| Regelmäßige Waldarbeit / gemischter Einsatz | leistungsstarke Standardmodelle |
| Professionelle Forstbetriebe / Starkholz & Hanglagen | starke Winden mit hoher Zugkraft und optionalem Doppelseil |
Welche Seilwinden-Größe passt zu meinem Traktor?
Die Seilwinde sollte zur Traktorleistung passen:
- kleine Traktoren → leichte bis mittlere Winden
- mittlere PS-Klasse → Allround-Modelle
- große Traktoren & professionelle Nutzung → schwere Winden mit hoher Zugkraft
Als Faustregel gilt: Mehr PS bietet mehr Reserven und sorgt für effizienten und sicheren Einsatz.
Wieviel Zugkraft brauche ich?
- kleinere Stämme / Privatwald: mittlere Zugkraft
- gemischter Einsatz: mittel bis stark
- Starkholz / Profibetrieb: hohe Zugkraft
Welcher Seilausstoß wird benötigt?
Ein Seilausstoß ist nicht Pflicht, aber sehr praktisch.
Vorteile:
- schnelleres Arbeiten
- weniger körperliche Belastung
- ideal in Hanglagen oder dichtem Bestand
Empfehlung: Wer regelmäßig im Wald arbeitet, profitiert klar vom Seilausstoß.
Ausstattung von Forstseilwinden - mechanisch oder hydraulisch
Forstseilwinden können mechanisch oder hydraulisch angetrieben werden. Mechanische Modelle laufen direkt über die Zapfwelle des Traktors und sind besonders robust, einfach aufgebaut und ideal für regelmäßige Rückearbeiten. Hydraulische Seilwinden bieten mehr Komfort und feinere Steuerung, da sie über das Hydrauliksystem des Traktors betrieben werden. Sie erlauben ein sehr kontrolliertes Arbeiten, besonders beim präzisen Ziehen oder bei Einsätzen im Hang. Welche Variante besser passt, hängt vom Traktor, dem Einsatzbereich und dem gewünschten Bedienkomfort ab.
Was zeichnet die Fransgård-Seilwinden aus?
Die Seilwinden von Fransgård überzeugen durch hochwertige Fertigung und zielgerichtete Ausstattung. Bei den mechanisch angetriebenen W-Modellen liegt der Fokus auf einfacher, robuster Nutzung. Die W-Modelle werden mechanisch betrieben und bieten viele praktische Zusatzausstattungen wie Kettensägenhalter, Werkzeugkasten oder abnehmbares Anhänger-Zugmaul.
Die hydraulisch angetriebene Variante HW3019 erweitert die Flexibilität: Sie kann an Traktoren ohne Zapfwelle montiert werden, etwa an Front- oder Heckanbau, und ist so insbesondere für anspruchsvolle Einsätze wie Sturmschäden, Straßenzufahrten oder häufige Waldpflegearbeiten gedacht. Serienmäßig ist diese mit Ober- und Unterrollenkonstruktion aus Gusseisen, doppelten Kugellagern und Bandbremse ausgestattet. Das zeigt, dass auch bei dieser Variante auf technische Detailqualität gesetzt wird. Zudem ist die Bedienung bequem per Kabelsteuerung oder Funk möglich; je nach Maschine wird die Hydraulik individuell angeschlossen, was Anpassung an bestehende Gerätschaften erleichtert.
Service und Kundenvorteile im Überblick
- Maßgeschneiderte Ausstattung und Erweiterungsmöglichkeiten (z. B.
Werkzeugkasten, Zugmaul, Steuerung) - Fertigung in eigener Fabrik – konsequente Qualitätskontrolle
- Varianten sowohl für mechanischen als auch hydraulischen Antrieb – passend für
unterschiedliche Traktoren und Einsatzszenarien - Flexible Montage- und Steuerungsoptionen (Front/Heck, Kabel/Funk) bei
hydraulischen Modellen - Ersatzteil- und Wartungsfreundlichkeit durch bewährte Komponenten und dänische
Fertigung
Insgesamt bietet Fransgård mit diesen Modellen eine Kombination aus Robustheit, Flexibilität und Premiumqualität, die sowohl für den gelegentlichen Wald- oder Gartenbaueinsatz als auch für den professionellen Forstbetrieb überzeugend ist.
Sie haben Interesse oder Fragen zur passenden Seilwinde? Wir beraten Sie gern und erstellen ein individuelles Angebot.
FAQs - alles was Sie über Fransgård Forstseilwinden wissen müssen
-
Technische Details und Funktionen
Welche maximale Zugkraft bieten die Seilwinden?
Je nach Modell zwischen ca. 3,0 und 6,5 Tonnen Zugkraft.Für welche Seilstärke und -länge sind die Winden ausgelegt?
Üblich sind 8–11 mm Stahlseil, je nach Modell bis ca. 60–80 m Länge.Welche Antriebsarten gibt es?
Mechanisch über Zapfwelle oder hydraulisch über das Traktor-Hydrauliksystem.Gibt es eine Fernsteuerung?
Ja, optional sind Kabel- oder Funksteuerungen erhältlich.Wie hoch ist die Zuggeschwindigkeit?
Modellabhängig; ausgelegt für effiziente Holzrückung im Forstbetrieb.Welches Seil kann verwendet werden?
Robustes Forst-Stahlseil, passend zur Trommelgröße und Zugkraft. -
Einsatzbereiche
Sind die Seilwinden für schwieriges Gelände geeignet?
Ja, ideal für Hanglagen, schwer zugängliche Bestände und Waldwege.Können die Winden andere Lasten bewegen?
Ja, sie eignen sich auch für Bergungen und Materialtransport.Welche Holzmengen lassen sich bewegen?
Von leichter Durchforstung bis Starkholz, abhängig von der Zugkraftklasse. -
Sicherheit
Welche Sicherheitsfunktionen sind vorhanden?
Bandbremse, Schutzgitter, stabile Rückeplatte, sichere Seilführung.Gibt es einen automatischen Stopp?
Je nach Modell Sicherheitsstopps und Schutzmechanismen.Wie sicher ist die Montage am Traktor?
Sehr sicher; Dreipunkt-Anbau sorgt für stabilen Halt. -
Kombatibiltät
Sind die Seilwinden mit meinem Traktor kompatibel?
In der Regel ja; abhängig von PS-Leistung und Antriebsart.Welche Anschlüsse werden benötigt?
Zapfwelle (mechanisch) oder Hydraulikanschlüsse (hydraulisch).Können sie an verschiedene Fahrzeuge montiert werden?
Ja, Front- oder Heckmontage möglich je nach Modell. -
Bedienung und Komfort
Wie einfach ist die Bedienung?
Intuitive Bedienung, auch für Einsteiger; noch komfortabler mit Funksteuerung.Wie laut sind die Winden?
Geräuschpegel abhängig vom Traktor und Antriebssystem. -
Qualität und Langlebigkeit
Aus welchem Material bestehen die Winden?
Robuste Stahlkonstruktion für lange Lebensdauer.Wie lange halten die Seilwinden?
Bei fachgerechter Nutzung viele Jahre im Forsteinsatz.Welche Wartung ist nötig?
Regelmäßige Kontrolle von Seil, Bremse, Lager und Hydraulik. -
Garantie und Service
Welche Garantie gibt es?
Hersteller-Garantie gemäß Fransgård-Richtlinien.Gibt es Service und Ersatzteile?
Ja, Ersatzteile und Kundendienst sind verfügbar.Wie schnell sind Ersatzteile lieferbar?
In der Regel kurzfristig über den Fachhändler.
Sie haben Fragen oder
möchten sich beraten lassen?
Ob es um unsere Maschinen, individuelle Lösungen oder Serviceangebote geht, wir sind für Sie da!
Unser Team berät Sie gerne persönlich und kompetent rund um das Thema moderne Forsttechnik.
Google Maps ist aktuell noch deaktiviert. Um die Karte anzuzeigen, müssen Sie die Anzeige in den Privatsphäre-Einstellungen erlauben.
In unserer Datenschutzerklärung finden Sie im Bereich Google Maps weitere Informationen dazu.